Der Ursprung des Kirchenasyls ist im “Heiligtumasyl” zu sehen, das wahrscheinlich zu den ersten kulturellen Errungenschaften der Menschheit gehört.
Zum Themengespräch hat Charlotte Kroll den Pfarrer Martin Heider, Referent der Flüchtlingsarbeit, im Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche in Westfalen in Schwerte-Villigst eingeladen um zu erfahren, ob ein Asyl im geschützten Raum der Kirchegemeinde Rechtens ist. Welche Gründe müssen vorliegen ? Wie Unterbringung und Betreuung möglich ist ? Ob ein Kirchenaktivist oder Aktivistin in Deutschland, in NRW sich Gefahren aussetzt ? Wie und wo Kirchengemeinden beraten werden und mit welchen rechtlichen Hilfen?
Die Fölok Sendung wird auf den Frequenzen von Radio MK und im Web radio-iserlohn.de am Mittwoch,14. März ab 21:04 Uhr, übertragen.
Musikbeiträge World Music
Hossem Ramzy – Six Teens
Ande Jajj & Ensamble – Ma Iqaa
Ceumar Girias – do norte
Custadio Castelo – Inquietude
Jaume Compte Nefas Esamble – Transits II
Yale Strom & Hot Psromi Skotshne 6-56
Information und Beratung
Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen in Schwerte Villigst, Iserlohner Straße 25, 58239 Schwerte Tel. 02304 755 329
Pfarrer Martin Heider, Referent für Flüchtlingsarbeit
Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte
Fon: 02304/755 372, Fax: 02304/755 318
martin.heider(at)kircheundgesellschaft.de
Zum Thema Kirchenasyl in der Ev. Kirche von Westfalen: http://www.kircheundgesellschaft.de/das-institut/flucht-migration-integration/kirchenasyl/
Regionalstelle Westfalen
Ökumenisches Netzwerk Bielefeld zum Schutz von Flüchtlingen
c/o Sozialpfarramt des Kirchenkreises Bielefeld
Markgrafenstraße 7 | 33602 Bielefeld
Telefon: 05241 961408 | Mobil: 0170 3256972
E-Mail: pfr.j.poggenklass@gmx.de
Evangelische Kirche von Westfalen
Landeskirchenrat Dr. Thomas Heinrich
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Westfalen
Altstädter Kirchplatz 5 | 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 594-309 | E-Mail: dr.heinrich@lka.ekvw.de
Pfarrer Helge Hohmann
Beauftragter für Zuwanderungsarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen
Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelische Kirche von Westfalen
Iserlohner Straße 25 | 58239 Schwerte
Telefon: 02304 755-329 | Mobil: 0172 2810474
E-Mail: helge.hohmann@kircheundgesellschaft.de
Pfarrer Edgar Born
Aussiedlerbeauftragter und landeskirchlicher Referent für Integration
Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen
Iserlohner Straße 25 | 58239 Schwerte
Telefon: 02304 755-344 | Mobil: 0179 7985402
E-Mail: edgar.born@kircheundgesellschaft.de
Lippische Landeskirche
Pfarrer Dieter Bökemeier
Pfarrer für Flucht und Migration der Lippischen Landeskirche
Leopoldstraße 27 | 32756 Detmold
Telefon: 05231 976-851 | E-Mail: dieter.boekemeier@lippische-landeskirche.de
„Ökumenisches Forum Flüchtlinge in Lippe“ – Kirchenasylausschuss
Dieser Arbeitskreis bereitet Kirchenasyle in Lippe vor und begleitet sie
konkret. Kontakt über den Pfarrer für Flucht und Migration der Lippischen
Landeskirche (siehe oben)
Broschüre
Kirchenasylim Raum der EvangelischenLandeskirchen Rheinland Westfalen,
Lippische Landeskirche + Diakonie Rheinland Westfalen Lippe.